Skip to content
  • Start
  • Das sind wir zwei
  • Auf geht’s!
  • Unser Wunsch-Kasten
Banner: Zwei mit Van
  • Start
  • Das sind wir zwei
  • Auf geht’s!
  • Unser Wunsch-Kasten
Verlauf der Beliner Mauer
Written by Fee on 10. September 2020

Wir laufen ihn ab! – Zweiter Tag unseres Laufs entlang der Berliner Mauer

Allgemein

Hallo ihr Lieben! Am Dienstag ging es für uns in die zweite Runde unseres Laufs entlang der ehemaligen innerstädtischen Berliner Grenze. Wir haben fast 14 Kilometer erlaufen (inkl. einiger Umwege, wegen Baustellen) 😀 Eigentlich wollten wir mind. 15 Kilometer schaffen! – Immerhin haben wir am Montag innerhalb eines halbe Tages 12 Kilometer des Mauerweges hinter uns gebracht. – Das hat leider nicht ganz geklappt. Wir haben uns an vielen Kleinigkeiten aufhalten lassen 🙂 Beispielsweise an Infotafeln und Mauerresten bzw. Beseitigungsspuren derer.

Moleculre Man in der Spree, zwischen Oberbaumbrücke und Elsenbrücke (Mauerweg)

Moleculre Man in der Spree, zwischen Oberbaumbrücke und Elsenbrücke. Hier treffen sich gleich mehrere Bezirke. | © Zwei mit Van

East-Side-Gallery entlang der Mühlenstraße (Mauerweg)

East-Side-Gallery entlang der Mühlenstraße | © Zwei mit Van

Leuschnerdamm in Berlin. Mauerreste im Kopfsteinpflaster (Mauerweg)

Leuschnerdamm: Spuren der Mauer sind noch immer Sichtbar. | © Zwei mit Van

Gestartet sind wir vormittags am ehemaligen Grenzübergang Sonnenallee. Hier hatten wir am Montagabend unsere Tour unterbrochen. Unser Weg führte uns erst durch Grünanlagen (zwischen Plänterwald und Neukölln).

Den Treptower Park mit seinem sowjetischen Ehrenmal Treptow haben wir dabei ausgespart. Unser Weg führte uns einige Straße entfernt, links am Park vorbei. Anschließend wurde die Umgebung immer städtischer, bis wir uns vor dem Molecule Man wiederfanden – dem Monumentalkunstwerk in der Spree zwischen Elsenbrücke und Oberbaumbrücke. Hier treffen die drei Stadtteile Friedrichshain, Kreuzberg, und (Alt-)Treptow aufeinander.

Über die Elsenbrücke ging es dann an der Spree zurück und die East-Side-Gallerie entlang. An ihr haben wir uns aber auch nicht lange aufgehalten. Wir hatten ja noch viel Strecke vor uns. Trotzdem haben uns einige der Motive sehr gefallen 🙂

Mauerweg führt Richtung Kreuzberg

Auf der Grenze zwischen Kreuzberg und Mitte führte uns der Mauerweg auch zum Engelbecken. Es lag zu Mauerzeiten im Todesstreifen und wurde damals mit Trümmerschutt aufgefüllt. In den 1990ern wurde das ehemalige Basin dann wieder hergestellt. Auf dem angrenzenden Leuschnerdamm verlief die Berliner Mauer und teilte die Straße in West und Ost. Noch heute sind Spuren davon sichtbar. Die Pfostenlöcher der ersten Grenzmauer (1961) wurden nur mit Bitumen aufgefüllt. Somit ist auf der ansonsten mit Kopfsteinen geplasterten Straße der Mauerverlauf noch sehr gut nachvollziehbar.

Bis zur Heinrich-Heine-Straße haben wir es an diesem zweiten Tag dann noch geschafft. Hier gab es damals auch einen Übergang. Unweit von der U-Bahn Station Moritzplatz in Kreuzberg. Die besagte U-Bahn haben wir uns dann auch gesetzt und sind Richtung Bett gefahren 🙂 Noch hatten wir die Mini-Hoffnung, dass wir den Rest der Strecke vielleicht am Mittwoch schaffen…

 

🎒 🕶 👟 📷 🌂 🥾 🎒 🕶 👟 📷 🌂 🥾 🎒 🕶 👟 📷 🌂 🥾 🎒

 

 


Teile diesen Beitrag:


Related posts:

Verlauf der Beliner MauerWir laufen ihn ab! – Der Innerstädtische Verlauf der Berliner Mauer Eckernförder Bucht, Deutschland, 2019Wir nehmen Kurs auf einen Meilenstein Campen auf Eiderstedt – Wir machen Sommerurlaub Sonnenuntergang vom Deich aus, EiderstedtAuf bald, Eiderstedt!
Tags: Berlin, Berliner Mauer, Urlaub

1 comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das sind wir

Hallo, wir sind Fee und Volkmar. Seit einiger Zeit beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema „Kastenwagen Wohnmobile“. Wir möchten nämlich einen haben… 🙂

Mehr über uns erfahrt ihr unter Das sind wir zwei.

Uns findest du auch hier:

Folge uns auf Instagramm:

  • Es ist kühler geworden draußen und fühlt sich nun tatsächlich an wie Herbst Was da unter anderem hilft, sind warme
  • Die schönen Sonnenstunden haben wir heute für einen kleinen Spaziergang in die Wallanlagen und Planten un Blomen genutzt. Natürlich hatten
  • Wir sind fertig. Nach fast vier Tagen haben wir Berlin einmal durchquert. Den Überresten und Wegweisern sowie GPS-Daten folgend, sind
  • Wir sind jetzt auf dem Weg zu unserer letzten Etappe! Wir schätzen: noch etwa 4 Stunden. Wir freuen uns, wenn
  • Heutige Endstation. Wollankstraße. Tag drei geht erfolgreich zu Ende. Schmerzliste V: Innenseiten Oberschenkel aufgescheuert, Waden beidseitig verkatert, Füße links &
  • Gleich heißt es für uns: weitergehen! #entlangderBerlinerMauer Wir machen uns auf zum Moritzplatz in #Kreuzberg - hier hatten wir gestern

Neueste Beiträge

  • Wir laufen nicht mehr! – Vierter und letzter Tag unseres Mauerwegs
  • Wir laufen immer noch! – Dritter Tag unserer Reise in die geteilte Geschichte Berlins
  • Wir laufen ihn ab! – Zweiter Tag unseres Laufs entlang der Berliner Mauer
  • Wir laufen ihn ab! – Der Innerstädtische Verlauf der Berliner Mauer
  • Hallo Berlin! Tschüß Düdo? – Der Traum vom Mercedes Benz

Neueste Kommentare

  • Pingback: Wir laufen nicht mehr! – Vierter und letzter Tag unseres Mauerwegs bei Wir laufen immer noch! – Dritter Tag unserer Reise in die geteilte Geschichte Berlins
  • Pingback: Dritter Tag unserer Reise in die geteilte Geschichte Berlins bei Wir laufen ihn ab! – Zweiter Tag unseres Laufs entlang der Berliner Mauer
  • Pingback: Wir laufen ihn ab! – Tag zwei unseres Laufs entlang der Berliner Mauer – Mauerweg bei Wir laufen ihn ab! – Der Innerstädtische Verlauf der Berliner Mauer
  • Pingback: Hallo Berlin! Tschüß Düdo? - Der Traum vom Mercedes Benz bei Die unfreiwillige Situation führt zu neuen Gedanken in Sachen Camper-Kauf
  • Pingback: Auf bald, Eiderstedt! bei Campen auf Eiderstedt – Wir machen Sommerurlaub

Kategorien

  • Allgemein (16)
  • etwas Nachhaltigkeit (2)
  • im Blickpunkt (4)
  • Messen (5)

Schlagwörter

abf Caravaning & Camping Absolute Beginner Ausstattung Berlin Berliner Mauer CARAVAN Bremen Caravaning Hamburg Duschkabine Duschvorhang Düdo Eiderstedt Festbad Gesamtgewicht InfoGrafik Mercedes Benz Messebesuch Nachhaltigkeit Schwenkbad Selbstausbau Update Urlaub verreisen zu mehrt Wasserversorgung Werkzeug Wunschzettel Zero Waste Zuladung

Archive

  • September 2020 (5)
  • August 2020 (3)
  • Juli 2020 (2)
  • Mai 2020 (2)
  • April 2020 (1)
  • März 2020 (1)
  • Februar 2020 (4)
  • Januar 2020 (7)

Menü

  • Start
  • Das sind wir zwei
  • Auf geht’s!
  • Unser Wunsch-Kasten
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Datenschutz | Impressum

© Copyright Zwei mit Van 2020 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.EinverstandenDatenschutzerklärung