Skip to content
  • Blog
  • Das sind wir zwei
  • Natürliche Dämmung
Zwei mit Van
  • Blog
  • Das sind wir zwei
  • Natürliche Dämmung
Titelbild: Camper Van für 4 Personen
Written by Fee on 26. Januar 2020

Camper Van für vier Personen – Top oder Flop?

im Blickpunkt

Immer öfter werden sie angeboten, die Kastenwagen oder Camper Van mit mehr als zwei regulären Schlafplätzen. Fernab von altbekannten Hubetten im Dinette-Bereich sprießen allerhand weitere Unterbringungsmöglichkeiten aus dem Boden. Zu dritt, viert oder gar fünft in einem Camper Van? Mittlerweile offenbar kein Problem mehr. Schaut man sich die Angebote der einschlägigen Händler an, scheint der Markt für solche Fahrzeuge groß. Anders ist es kaum zu erklären, dass beinahe nach jeder großen Messe weitere Kastenwagen mit „2-plus-Schlafkonzept“ auf den Markt geworfen werden. (Und wir sprechen hier von weiteren regulären Schlafmöglichkeiten, keinen „Notbetten“.)

Problem der Zuladung

Aber, ist es wirklich so? Wie viele 4- oder 5-köpfige Familien sehnen sich tatsächlich nach einem Urlaub im Camper Van und ALLEN Kindern? Wie viel Sinn macht es, eine 4-köpfige Familie in einen auf 3,5 t beschränkten Van zu stopfen? ‑ samt Bekleidung und ausreichendem Nahrungsvorrat? Entsprechende Fahrzeuge wiegen im fahrbereiten Zustand oft bereits um die 3.000 kg, manchmal mehr ‑ schon allein aufgrund der zusätzlichen Ausstattung, einem fünften Sitz oder eben weiteren Liegeplätzen. Wie viel Zuladung ist dann überhaupt noch möglich, möchte man unter 3,5 t bleiben? Ich habe mich mal auf den Seiten der Anbieter umgeschaut.

Ein paar Daten

Kurz ein paar Beispiele, um zu verdeutlichen, was ich meine. (Die einzelnen Anbieter haben zum Teil unterschiedliche  Vorstellungen, was die Masse im fahrbereiten Zustand angeht, vgl. Anm. unten)

  • Robeta Apollo (6,36 m) als Family mit 4 Schlafplätzen
    zulässiges Gesamtgewicht: 3.500 kg (Heavy/Maxi Chassis), Masse im fahrbereiten Zustand 3.125 kg, maximale Zulademöglichkeit: 475 kg (gemäß Prospekt). Robeta rechnet mit einer Frischwassertankbefüllung von etwa 20 Litern.
    Hinweis: Als Air, mit neuer Möbelbautechnik aus der Luftfahrt, wiegt der Spaß satte 200 kg weniger. Kostet aber auch schlappe 2.990 € mehr.
  • Affinity (6,36 m) mit 4 Schlafpätzen – super neues und schönes Fahrzeug. Ein Blick lohnt sich!
    zulässiges Gesamtgewicht: nn (wahrscheinlich aber 3.500 kg), Gewicht im fahrbereiten Zustand: 3.050 kg,  Zuladung demnach entsprechend: 450 kg
  • Mega Mobil MegaSport 640 (6,36 m) mit 3 + 1 Schlafplätzen
    zulässiges Gesamtgewicht: 3.500 kg, Masse im fahrbereiten Zustand: 3.105 kg, Zuladung demnach entsprechend: 395 kg
  • Pössl Roadcruiser Revolution (6,36 m) mit 2 + 1/+ 2 Schlafplätzen
    zulässiges Gesamtgewicht (Serie): 3.500 kg, Masse im fahrbereiten Zustand: 3.060 kg (bei Fiat ab 160 PS + 15 kg, bei +2 optionalen Schlafplätzen + 22 kg), Zuladung bei 20 l Fahrwasser (ca.): 440 kg; 418 kg bei 4 Schlafplätzen
  • La Strada Avanti F (6,36 m) mit 4 Schlafmöglichkeiten und einem optionalem 5. Bett
    zulässiges Gesamtgewicht: 3.500 kg, Masse im fahrbereiten Zustand: 3.050 kg*, mögliche Zuladung: 450 kg.

*Mit auf 30 Liter reduziertem Frischwasserinhalt für gewichtsreduzierten Fahrbetrieb.

Und noch mehr Gewicht

Ich weiß zwar nicht, wie das bei euch so ist, aber diese etwa 450 kg Zuladung finde ich für eine Familie doch recht knapp bemessen. Immerhin wiegen die +3 Mitfahrer für sich genommen bereits ein paar Kilos, auch wenn es sich vielleicht noch um kleine Mitfahrer handelt 😉 Hinzu kommen dann noch Kleidung, Frisch- und Trinkwasser, ein ordentlicher Vorrat an Lebensmitteln, vielleicht das eine oder andere elektronische Gerät (ohne das heute ja nix mehr geht) und natürlich Spielzeug für die Kinder. Und hier haben wir noch keine sonstigen Extras für den Fahrkomfort berücksichtigt, sprich irgendwelche tollen Pakete, die die Hersteller so anbieten. Was ist in diesem Zusammenhang eigentlich mit Airbags oder einem höhenverstellbaren Sitz für den Beifahrer? Für die, die es wollen wäre vielleicht auch eine Klimaanlage für heiße Länder oder gar ein Fernseher mit SAT-Anlage interessant. All das wiegt natürlich zusätzlich.

Camper Van für vier ‑ nix für mich

Und jetzt die Frage: zu wie vielen vereist ihr eigentlich? Allein, zu zweit, dritt oder sogar zu mehrt? Wie groß ist eigentlich der Markt für die oben erwähnten Camper Vans? Wie viele Familien gelüstet es denn wirklich zu (mehr als) dritt auf diese Art zu reisen? Ich bin mehr als skeptisch, lasse mich jedoch gern eines Besseren belehren. Davon abgesehen, dass es mir persönlich mit mehr als 2 Personen einfach zu eng wäre, sehe ich vor allem die Zuladung als Problem. Überladen kommt für mich nicht in Frage und ständig an der Grenze der Zuladung zu schrammen eigentlich auch nicht. Das Thema Zuladung ist den Herstellern wohlbekannt, jedoch scheint sich Robeta als einziger diesem Problem auch ernsthaft angenommen zu haben. Mit ihrer Air-Ausführung sparen sie durch Leichtbauweise im Möbelbau bis 200 kg ein. Haben oder nicht haben!

Ich bin nicht überzeugt, aber überzeugt ihr mich gern! Wenn das Konzept Zukunft hat, wieso nicht? Jedem das Fahrzeug seiner Wahl. Für mich persönlich kommt nur ein Kasten für zwei Personen in Frage.

 


Anmerkung

Masse im fahrbereiten Zustand ist lt. Verordnung (EU) Nr. 1230/2012 vom 12. Dezember 2012 definiert wie folgt:

  1. Leergewicht des Fahrzeuges (Serienausstattung)
  2. Standardausstattung gemäß Herstellerangaben
  3. mind. 90 % gefüllter Kraftstofftank
  4. Flüssigkeiten enthaltende Systeme (ausgenommen gebrauchtes Wasser) sind zu 100 % des vom Hersteller angegebenen Fassungsvermögens gefüllt (das ist der knifflige Part! Die Hersteller geben hier jeweils unterschiedliche und vor allem mehr als ein Fassungsvermögen an, z. B. Fahrstellung und Gesamtvolumen.)
  5. Fahrer mit einem Körpergewicht von 75 kg
  6. Werkzeug ggf. Ersatzrad

 


Teile diesen Beitrag:


Related posts:

No related posts.

Tags: Gesamtgewicht, verreisen zu mehrt, Zuladung

1 comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das sind wir

Hallo, wir sind Fee und Volkmar. Seit einiger Zeit beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema „Kastenwagen Wohnmobile“. Wir möchten nämlich einen haben… 🙂

Mehr über uns erfahrt ihr unter Das sind wir zwei.

Uns findest du auch hier:

Neueste Beiträge

  • Statusupdate Juni 12. Juni 2022
  • Gute Planung 21. Dezember 2021
  • Selbstausbau! Wir in der Entscheidungskrise – Wieso hat uns keiner vorgewarnt? 5. Dezember 2021
  • We did it! Endlich haben wir einen Kastenwagen 2. November 2021
  • Sind wir zurück? 31. Januar 2021

Kategorien

  • Allgemein (14)
  • etwas Nachhaltigkeit (2)
  • im Blickpunkt (4)
  • Messen (5)
  • Unser Sprinter (1)
  • Unterwegs (6)

Schlagwörter

abf Caravaning & Camping Absolute Beginner Ausstattung Basisfahrzeug Berlin Berliner Mauer CARAVAN Bremen Caravaning Hamburg Duschkabine Duschvorhang Düdo Eiderstedt Festbad Gesamtgewicht InfoGrafik Mercedes Benz Messebesuch Nachhaltigkeit Schwenkbad Selbstausbau Sprinter Update Urlaub verreisen zu mehrt Wasserversorgung Werkzeug Wunschzettel Zero Waste Zuladung

Archiv

  • Juni 2022 (1)
  • Dezember 2021 (2)
  • November 2021 (1)
  • Januar 2021 (1)
  • September 2020 (5)
  • August 2020 (3)
  • Juli 2020 (2)
  • Mai 2020 (2)
  • April 2020 (1)
  • März 2020 (1)
  • Februar 2020 (4)
  • Januar 2020 (7)
Impressum | Datenschutz
Cookie-Richtlinie (EU)

© Copyright Zwei mit Van 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}