
Hallo ihr Lieben! Ihr erinnert euch an unsere InfoGrafik, in der wir die ersten Stationen unseres Weges festgehalten haben? Heute wird es dringend Zeit für ein Update! Es hat sich einiges getan seither.

In meinem letzten Beitrag hatte ich euch erzählt, dass wir Alu- und Frischhaltefolie aus unserem Haushalt verbannt haben. Außerdem stellen wir unser Tuppersortiment aus Plastik auf Alternativen um. In diesem Zusammenhang kaufen wir auch schon lange kein Wasser in Plastikflaschen mehr. Das Wasser aus der Leitung ist allemal so gut wie das Zeug in Flaschen – und günstiger noch dazu! Wenn wir ab und an Sprudelwasser benötigen, kaufen wir es in Glasflaschen. Tja und da sind wir dann schon bei meinem heutigen Thema: Wie stellen wir eigentlich unsere Wasserversorgung im Camper sicher, speziell die mit Trinkwasser, ohne auf Wasser in Plastikflaschen zurückzugreifen?

Hallo meine Lieben! Unseren Werdegang von der fixen Idee zum handfesten Camper wollen wir gut dokumentiert wissen. Von der anfänglichen Skepsis, über unsere erste Tour nach Venedig bis hin zum (hoffentlich baldigen) Kauf. Daher haben wir eine kleine InfoGrafik angelegt, die wir kontinuierlich aktualisieren und zusammen mit unserem Camper-Gedanken weiterentwickeln wollen. 🙂

Moin aus Hamburg, wie Fee euch schon in ihrem Artikel „Wie uns das Camping-Fieber packte“ geschrieben hatte, setzen wir uns seit einiger Zeit mit dem Gedanken auseinander, uns in den nächsten zwei bis drei Jahren ein Wohnmobil zuzulegen. Unser Budget erlaubt es uns nicht, sofort los zu gehen und ein Wohnmobil zu erwerben. Aber schon allein die zu setzenden Rahmenbedingungen und die Auswahl eines Gefährts sind ja bereits eine große Herausforderung.

Hallo liebe Camperinnen und Camper 🙂 Im Frühling letzten Jahres sind wir mit einem geliehen Wohnmobil runter nach Venedig. Für mich war Camping bis dahin eher eine Art Horrorvorstellung als Urlaub, geschweige denn eine Lebensart/-einstellung. Ich dachte mir „Super, jetzt kann ich nur noch alle drei Tage duschen!“… Volkmar hingegen war mehr so „Yeahy! Geile Nummer, wollte ich schon immer mal machen!“ – Ihr seht, unsere Meinungen gingen hier ein klein wenig auseinander. Das sollte sich allerdings bald ändern, das Camping-Fieber war auf dem Vormarsch…

Wir sind da! Zwei mit Van gehen an den Start 😉 Am 01.01.2020 haben wir uns diese Domain gesichert und beteiligen uns nun auch – hoffentlich rege – mit Beiträgen aller Art an der Thematik Camper Van. Vorerst beschränken wir uns auf die Textform. Mittelfristig sind allerdings auch andere Formate geplant. Denn die Action-Cam (GoPro HERO8 Black) liegt schon im Wohnzimmer bereit.
Das sind wir
Hallo, wir sind Fee und Volkmar. Seit einiger Zeit beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema „Kastenwagen Wohnmobile“. Wir möchten nämlich einen haben… 🙂
Mehr über uns erfahrt ihr unter Das sind wir zwei.
Uns findest du auch hier:
Neueste Beiträge
- Wir laufen nicht mehr! – Vierter und letzter Tag unseres Mauerwegs
- Wir laufen immer noch! – Dritter Tag unserer Reise in die geteilte Geschichte Berlins
- Wir laufen ihn ab! – Zweiter Tag unseres Laufs entlang der Berliner Mauer
- Wir laufen ihn ab! – Der Innerstädtische Verlauf der Berliner Mauer
- Hallo Berlin! Tschüß Düdo? – Der Traum vom Mercedes Benz
Kategorien
- Allgemein (16)
- etwas Nachhaltigkeit (2)
- im Blickpunkt (4)
- Messen (5)
Schlagwörter
Archive
- September 2020 (5)
- August 2020 (3)
- Juli 2020 (2)
- Mai 2020 (2)
- April 2020 (1)
- März 2020 (1)
- Februar 2020 (4)
- Januar 2020 (7)
Neueste Kommentare