Wir haben es vielleicht schon selbst nicht mehr ganz geglaubt, dass wir tatsächlich noch ein Fahrzeug kaufen werden. Aus dem Bekanntenkreis kamen schon Kommentare, ob wir irgendwann noch über die Planungsphase hinaus kommen… Wir sind eben nicht die entscheidungsfreudigsten. Umso überraschender, was nun am vorletzten Montag passiert ist, denn das haben wir so definitiv auch nicht geplant. Wir haben jetzt einen eigenen Kastenwagen! Das war absolut nicht typisch für uns. 🙂 Wir haben es getan, einfach so.
25. Oktober 2021
Seit vorletzten Montag, also den 25.10.2021, dürfen wir einen Sprinter 316 CDI von 2017 mit mittlerem Randstand – also einen Sprinter II – unser Eigen nennen. Quasi ein historisches Datum für uns. Wir sind immernoch euphorisch, was für ein schönes Fahrzeug! Die Ausstattungsoptionen wurden vom Vorbesitzer umfangreich in Anspruch genommen. Wir freuen uns also nicht nur über einen Beifahrerairbag und einen Tempomat, was eigentlich unsere Minimalanforderungen waren, sondern auch über eine Klimaanlage, Park-Distance-Control vorn und hinten mit zusätzlicher Rückfahrkamera, ein Navi, einen Fahrerschwingsitz und einen einzelnen Beifahrersitz, verstärkte Stabi und Dämpfer sowie ein Multifunktionslenkrad. Außerdem hat der Sprinter einen Totwinkelassistenten und Bi-Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht. Was für eine Kiste! Wir mögen sie schon sehr.
Unser neuer Kastenwagen! Wo kommt der noch her??
Bei der Überführungsfahrt von Aschaffenburg nach Hamburg konnten wir uns dann auch schon an das Auto gewöhnen – und die Fahrt war echt super. Aber stopp! Aschaffenburg? Ja, Aschaffenburg. Dort sind wir nämlich letztlich fündig geworden. Wir waren in Nürnberg, um nach Fahrzeugen zu gucken und da ist bei mobile.de dieser Sprinter aufgetaucht. Und zack: hingefahren, angesehen, probegefahren (inkl. Wiegen), gefühlt 1.000mal überlegt und dann gekauft. Noch am selben Tag. Unglaublich für uns „Entscheidungsverweigerer“ 😀
Wagen gekauft – trotzdem Probleme?
Insgesamt müssen wir aber sagen, glich die Zeit des Ausflugs nach Nürnberg – mit Autokauf und der Abholung – fast einer Odyssee, mit Zuständen höchster Euphorie und tiefster Niedergeschlagenheit… Aber das erzählen wir euch ggf. noch einmal gesondert, falls ihr wollt 😉
Allerdings sind das nicht wirklich große Probleme, nun ist der Sprinter ja in Hamburg. Jetzt geht es für uns erst richtig los. Eine Versicherung finden, Sprinter zulassen und dann endlich den Ausbau angehen. Als erstes nehmen wir die Wandverkleidung und die Bodenplatte raus und behandeln Rost und Lackstellen im Laderaum. Außen sieht der Lack glücklicherweise noch super aus, es gibt keine auffälligen Stellen und es muss nichts gemacht werden. Die weiteren Schritte werden wir dann peu à peu planen. Darüber werden wir definitiv berichten, denn wir haben schon ein paar spannende Sachen vor, die vielleicht etwas von der Norm abweichen. Als Schlagwort werfen wir schon einmal das Wort Dämmung in den Raum. Aber dazu später mehr! Stay tuned…
PS: Eigentlich müssten wir jetzt mal unseren Zeitstrahl a. k. a. Infografik aktualisieren, nicht Fee? 😉
Related posts:
1 comment
Das sind wir
Hallo, wir sind Fee und Volkmar. Seit einiger Zeit beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema „Kastenwagen Wohnmobile“. Wir möchten nämlich einen haben… 🙂
Mehr über uns erfahrt ihr unter Das sind wir zwei.
Uns findest du auch hier:
Neueste Beiträge
- Gute Planung 21. Dezember 2021
- Selbstausbau! Wir in der Entscheidungskrise – Wieso hat uns keiner vorgewarnt? 5. Dezember 2021
- We did it! Endlich haben wir einen Kastenwagen 2. November 2021
- Sind wir zurück? 31. Januar 2021
- Wir laufen nicht mehr! – Vierter und letzter Tag unseres Mauerwegs 19. September 2020
Kategorien
- Allgemein (13)
- etwas Nachhaltigkeit (1)
- im Blickpunkt (4)
- Messen (5)
- Unser Sprinter (1)
- Unterwegs (5)
Schlagwörter
Archiv
- Dezember 2021 (2)
- November 2021 (1)
- Januar 2021 (1)
- September 2020 (4)
- August 2020 (3)
- Juli 2020 (2)
- Mai 2020 (2)
- April 2020 (1)
- März 2020 (1)
- Februar 2020 (3)
- Januar 2020 (7)